1. Mannschaft mit nächstem Unentschieden

Nach dem Unentschieden gegen Burscheid ging es Montagabend zur Primetime nach Ösinghausen, die zwei Mannschaften in der Liga haben. Gegen die vierte Mannschaft hatten wir am ersten Spieltag 6:4 gewonnen, nun ging es gegen die dritte Mannschaft, die sich geschlossen stark präsentierte.

In den Doppeln unterlagen Devran und Dominik, doch auf das Traumdoppel Maximin und Mathias war mal wieder Verlass, wenn auch mit etwas Fortune und 17:15 im fünften Satz.

Im oberen Paarkreuz verlor Maximin dann gegen die Nr. 1, Devran leider zudem gegen die Nr. 2. Dominik konnte unten verkürzen, ehe Mathias denkbar knapp mit 2:3 unterlag und wir mit 2:4 ziemlich mit dem Rücken zu Wand standen.

Devran konnte allerdings erheblich zulegen und die Nr. 1 besiegen, Maximin sah gegen die ungemein routinierte Nr. 2 hingegen kein Land. Damit hatte der Gegner bereits 5 Punkte – auf Dominik war jedoch wieder Verlass, er ist weiter ungeschlagen. Damit stand es 4:5 und es kam es zum finalen Showdown:

Mathias startete denkbar schlecht und kam in den ersten beiden Sätzen nicht richtig ins Spiel. Doch Trainer Alex, der dankenswerterweise Beistand zur späten Stunde leistete, versuchte nochmal, Mathias stark zu reden. Das gelang – und wie. Mathias drehte total auf, ließ dem Gegner keine Chance mehr und gewann das Spiel noch. Ein unglaublich wichtiger Sieg, der uns einen Punkt gerettet hat. Der kann noch sehr wichtig werden.

Am 28.10.2025 geht es zu Hause gegen bislang ungeschlagene Schildgener. Mit der Moral ist hoffentlich wieder etwas drin!

1. Herren: Unentschieden im Spitzenspiel

Schon am dritten Spieltag trafen wir auf die Gäste aus Burscheid, die die ersten drei Partien gewonnen hatten und hoch einzuschätzen waren. Wir hatten dafür erstmalig unsere Nummer 1 Timo an Bord und hofften, dagegen halten zu können.

Doch der Start misslang: Sowohl Timo/Devran, als auch Maximin/Dominik verloren die Doppel jeweils 1:3, Fehlstart. Im oberen Paarkreuz holte Timo dann gegen die Nummer 2 des Gegners unseren ersten Punkt, für Devran reichte es gegen die Nummer 1 nicht.

Anschließend sorgte aber das untere Paarkreuz mit Maximin und Dominik durch zwei souveräne Siege für den Ausgleich, 3:3. Alles drin vor der zweiten Einzelrunde.

In diese starten wir dann jedoch abermals ungünstig: Timo war gegen die Nummer 1 ebenfalls mehr oder minder chancenlos, Devran verlor trotz gutem Spiel zudem gegen die Nummer 2 – 3:5, nur noch ein Unentschieden war möglich.

Maximin startete stark in sein zweites Einzel, lies dann aber ebenso stark nach und lag gegen die Nummer 3 1:2 hinten, wobei auch der vierte Satz lange nicht gut aussah. Mit starken Nerven, hohem Puls des Zählers Frank sowie etwas Fortune konnte er das Spiel aber noch drehen. Dominik lies anschließend mehr oder weniger nichts anbrennen – ebenso wie die Küche des Restaurants, in dem wir schließlich durchaus zufrieden auf unseren Punkt angestoßen haben.

Am 6.10. geht es zur Primetime um 20:15 Uhr in Ösinghausen weiter – schauen wir mal, was wird.

1. Herren mit zweitem Sieg

Nach dem Heimsieg in der letzten Woche ging es am heutigen Sonntag zu den hoch eingeschätzten Gegnern aus Dünnwald.

In den Doppeln ging es erwartbar knapp los; während Devran und René den Kürzeren zogen, setzten sich Maximin und Dominik relativ souverän durch. Im oberen Paarkreuz verlor Maximin anschließend recht deutlich gegen die starke Nummer 1, Devran setzte sich gegen die Nummer 2 durch – 2:2.

Im unteren Paarkreuz stellten Dominik und René dann die Weichen auf Sieg und brachten uns mit zwei Siegen nach vorne – 4:2.

Anschließend leistete Devran der Nummer 1 deutlich mehr Gegenwehr, unterlag aber ebenfalls. Maximin gewann gleichzeitig gegen die Nummer 2 und hielt unseren Vorsprung. Damit ging es in die letzten Einzel:

Hier tat sich Dominik gegen die stärker werdende Nummer 3 des Gegners schwer, behielt im fünften Satz aber die Nerven. René hatte seinen Gegner etwas besser im Griff und vollendete zum 7:3.

Ein starkes Ergebnis gegen die Konkurrenz um den Aufstieg, und das sogar ohne unseren Spitzenspieler Timo. Freitag steht der nächste harte Brocken auf dem Spielplan, vor heimischer Kulisse wollen wir weiter punkten.

Jugend mit knapper Niederlage

Nachdem unsere drei Jugendlichen Bartosz, Felix und Dana im ersten Spiel bei den Sportfreunden Leverkusen mit 9:1 triumphierten, waren nunmehr die Spitzenreiter aus Mülheim zu Gast.

Dabei zeigten die Drei vollen Einsatz und gute Spiele, mussten sich am Ende aber 4:6 geschlagen geben. Klingt noch etwas knapper, als es sich angesichts des Satzverhältnisses von 14:25 darstellte. Die Punkte holten Bartosz (2) und Felix (2), bei Dana reichte es nicht ganz. Trotzdem eine sehr respektable Leistung gegen die Gegner, die deutlich mehr Punkte hatten. Die drei Trainer, Josef, Marlon und Maximin waren jedenfalls zufrieden.

Am Freitag geht es im Heimspiel um 18:30 Uhr gegen Aggertal weiter. Also liebe TTVler: Schon mal im Kalender anstreichen, vorbeikommen und anfeuern. Im Anschluss steigt um 19:30 Uhr das Spitzenspiel der ersten Herren gegen Burscheid. Was will man mehr?!

1. Herren startet mit Sieg

Erster Spieltag der neuen Saison, in der der Abstieg aus dem Vorjahr möglichst korrigiert werden soll. Ohne unser Ass Timo versuchen wir unser Glück zum Start mit Devran, Maximin, Bernd und René. Ösinghausen IV erweist sich dabei von Beginn als harte Nuss und gewinnt beide Doppel – Fehlstart komplett.

Auch in den Einzeln leisten unsere Gegner reichlich Gegenwehr, gleichwohl können Devran, Maximin und Bernd sich im ersten Einzeldurchgang durchsetzen, einzig René unterliegt der starken Nummer 3 der Gäste – wir gehen insoweit mit einem Spielstand von 3:3 in die letzte Einzelrunde.

Devran setzt sich dabei knapp gegen die Nummer 1 durch, Maximin siegt ebenfalls – Unentschieden in der Tasche. Aber nachdem Bernd ebenfalls gegen die Nummer 3 der Gäste knapp den Kürzeren zieht, kommt es auf René an. Der braucht zwar fünf Sätze, holt aber den Sieg nach Hause.

6:4 und ein guter Start in die Saison, aber auch noch reichlich Luft nach oben – nächste Woche geht es in Dünnwald weiter.

 

2. Herren besiegt Bärbroich 8:4

Nachdem wir zuletzt des Öfteren das Nachsehen hatten und die Konkurrenz im Kampf gegen die Abstiegsrelegation näher an uns gerückt war, konnten wir am Samstag einen kleinen Befreiungsschlag in Herkenrath erringen.

Gegen Bärbroich, die in der Hinrunde noch 8:6 gegen uns gewinnen konnten und ein wenig vor uns in der Tabelle stehen, traten wir mit Mathias, Devran, Maximin und Dominik an, der sein Comeback nach einjähriger Abstinenz feierte.

Und nachdem die Doppel noch beide verloren gingen, zeigten wir uns in den Einzeln geschlossen stark und zogen von 0:2 auf 7:2 davon, wobei wir uns auch von Wadenkrämpfen nicht aufhalten ließen.

Nachdem Mathias gegen die starke Nr. 4 von Bärbroich knapp den Kürzeren zog und auch Maximin gegen die Nr. 3 Tribut für den K(r)ampf gegen die Nr. 1 zahlen musste, veredelte der starke Devran mit seinem dritten Einzelsieg unsere starke Leistung. Und auch Dominik spielte, als sei er nie weggewesen und gewann im oberen Paarkreuz beide Einzel.

Mit einer nun sehr starken Mannschaft um Maximin, Dominik, René, Georg, Marlon, Devran und Mathias sowie starken Ersatzspielern sind wir guten Mutes, die notwendigen Punkte in dem kommenden Spielen noch einfahren zu können!

2. Herren mit 8:2 Auswärtssieg in Bensberg

Am 70. Ehrentag unseres langjährigen Vorsitzenden war es an uns, Josef eine Freude zu bereiten.

Unser Spitzendoppel Frank und Marlon setzten sich dabei zu Beginn knapp mit 3:2 durch. Maximin und Michael lagen nach schlechtem Start 0:2 zurück, um nach zwei richtig guten Sätzen doch im fünften zu verlieren.

In den Einzeln ging es dann erfolgreicher, dennoch knapper, als das Endresultat glauben lässt, weiter. Frank zeigte unserem ehemaligen Vereinskameraden Frank Schmitz die Grenzen auf, Maximin siegte knapp gegen die gegnerische Nummer 1.

Im unteren Paarkreuz zeigte Marlon abermals ein starkes Spiel, zog dennoch denkbar knapp (2:3) den Kürzeren. Michael machte es besser und brachte uns auf die Siegerstraße.

Denn daran schlossen sich weitere vier mehr oder weniger deutliche Einzelgewinne an, die uns ein kleines Polster auf die Abstiegsränge verschafft.

Kurzum: Ein schöner Sonntagvormittag. Dienstag geht es zu Hause gegen Neubrück weiter.

3. Herren gewinnt 8:3 beim Tabellenführer

Nach einer geschlossen starken Leistung belohnen wir uns und können den bislang fünf mal siegreichen Gegner Ensen-Westhoven IV deutlich in die Schranken weisen. Maximin und Andreas W. gewinnen ihr Doppel, im Einzel steuern alle weitere Punkte bei. Nach Siegen von Dominik (2), Maximin (2), Waldemar (2) und Andreas treten wir fröhlich die Heimreise an. So beißen wir uns oben fest in der Tabelle; in den beiden Spielen am kommenden Wochenende wird man dann sehen, ob wir den positiven Trend bestätigen können. Wir sind motiviert.

3. Herren: 8:3 in Heiligenhaus

Nach schwachem Start ohne gewonnene Doppel zeigen wir uns in den Einzel stark verbessert und sind auch mit dem Glück im Bunde. Nach Siegen von Dominik (3), Maximin (2), Ralf (2) und Marlon steht am Ende ein deutlicher Auswärtserfolg.  Schon am Freitag geht es gegen Rösrath hoffentlich erfreulich weiter.

 

3. Herren: 8:2 gegen Marialinden 3

Gelungener Saisonstart. Gegen die Gäste aus Marialinden, die ersatzgeschwächt antraten, war der Sieg nie ernsthaft gefährdet. Mit den Doppeln Robby/Dominik und Michael/Maximin gingen wir 2:0 in Front, auch in den Einzeln mussten wir uns nur der gegnerischen Nummer 1 geschlagen geben. Ansonsten gewannen Robby (1 mal), Michael (1), Dominik (2) und Maximin (2) mehr oder minder souverän ihre Spiele.
So darf es gerne weiter gehen!