Aus den beiden Doppeln gingen wir mit 1:1 heraus, wobei hier mehr drin gewesen war, da
Ralf und Marius das Spiel im 5. Satz mit 10:12 aus der Hand gegeben haben.
Die beiden Einzel im oberen Paarkreuz gingen mit 0:3 für Ralf und 2:3 für Bartosz verloren.
Felix sowie auch Marius konnten ihre Spiele klar gewinnen, sodass wir auf 3:3 gleich ziehen
konnten. Auch ihre zweiten Spiele konnten Bartosz und Ralf mit jeweils 1:3 nicht für sich
entscheiden, wobei hier durchaus auch mehr drin war. Mit zwei Siegen im unteren Paarkreuz
wäre noch ein Unentschieden möglich gewesen. Marius gewann sein Spiel im 5. Satz mit
11:6, Felix musste sich leider im 5. Satz mit 9:11 geschlagen geben.
Letztendlich war auch gegen Ensen IV ein Sieg möglich gewesen, den haben wir aber bereits
in den Doppelspielen aus der Hand gegeben, wenn man den weiteren Spielverlauf genauer
betrachtet.
Autor: Ralf
3. Herren: 7:3 gegen Ensen-Westhoven
Wir hatten am Sonntagmorgen einen guten Start in den Wettkampf. Die Doppel gingen 1:1 aus. In der oberen Hälfte konnten Bartosz und Ralf ihre jeweils ersten Spiele gewinnen. Auch Marius und Eckert zogen mit einem Sieg nach, sodass es relativ schnell 5:1 stand. In seinem 2. Spiel lag Bartosz mit 0:2 Sätzen hinten, konnte jedoch die beiden nächsten Sätze jeweils für sich entscheiden. Im 5. Satz musste er sich jedoch mit 9:11 geschlagen geben. Ralf hatte ein ähnlich umkämpftes Spiel. Hier ging es hin und her. Im 5. Satz war die Konzentration nicht mehr ausreichend, sodass der Satz mit 5:11 an den Gegner ging. Nun lag es an der unteren Paar-Hälfte den Sieg zu sichern. Eckert setzte sich mit 3:0 Sätzen im zweiten Spiel durch und Marius erhöhte mit einem hart umkämpften 3:2 Sieg das Ergebnis.
3. Herren: 6:8 gegen Phönix Biesfeld IV
Nach zähen Ringen mussten wir uns knapp geschlagen geben. Jede Serie endet eben einmal. Die beiden Doppel verloren wir, Christos und Ralf überraschend klar mit 0:3, Marius und Rolf verloren 1:3, wobei diese den 3. Satz mit 12:14 abgaben. Bei einem Sieg im 3. Satz hätte es auch anders ausgehen können. Danach konnte sich Christos im oberen Paarkreuz mit 3:0 durchsetzen. Ralf verlor mit 0:3 klar gegen die 1 von Biesfeld. Die beiden Einzel im unteren Paarkreuz konnten von Rolf und Marius gewonnen werden. Es stand somit 3:3. Nach der 2. Runde Einzelspiele stand es 5:5. Marius und Christos gaben die nächsten Einzel ab. Etwas überraschend war, das Christos sich gegen die 3 von Biesfeld nicht durchsetzen konnte. Somit sollten die beiden letzten Einzel über Unentschieden oder Niederlage entscheiden. Ralf setzte sich recht klar mit 3:1 durch, es bestand Hoffnung auf ein Unentschieden. Rolf musste sich jedoch in einem hartumkämpften Spiel im 5. Satz geschlagen geben.
3. Herren: 8:6 gegen SV Union Rösrath II
Das hatten wir uns leichter vorgestellt. In den Doppeln erzielten wir ein 1:1. Die beiden Einzel im oberen Paarkreuz mussten wir abgeben, wobei Waldemar den 4. Satz mit 14:16 verlor. Ralf und Marius setzten sich dann Beide klar mit 3:0 durch, sodass erst einmal Gleichstand erzielt wurde. Im nächsten Spiel musste sich Christos der Nummer 1 geschlagen geben. Waldemar setzte sich in einem ausgeglichenem Spiel im 5. Satz mit 13:11 durch. Ralf und Marius sicherten im unteren Paarkreuz die nächsten 2 Punkte. Mit einem Sieg im 5. Satz konnte Christos schon mal das Unentschieden festmachen. Ralf musste sich dann auch der Nummer 1 in 4 Sätzen geschlagen geben, sowie auch Marius der Nummer 2. Nun lag es im letzten Spiel des Abends in den Händen von Waldemar, uns den Sieg zu sichern. Das tat er dann auch souverän, mit einem klaren 3:0 Sieg.
3. Herren: 8:4 gegen Bärbroich VI
Mit den Gewinn der beiden Doppel hatten wir einen guten Start im 5. Saisonspiel. Michael Z., Ralf und Michael H. steuerten je 2 Siege in den Einzeln bei, sodass wir mit dem Sieg momentan den zweiten Tabellenplatz hinter TuS Reichshof bei Punktegleichstand belegen.
3. Herren: 8:6 gegen Heiligenhaus
Auch im 4. Saisonspiel blieben wir, wenn auch knapp, ungeschlagen. Beide Doppel sahen
vielversprechend aus. Marius und Michael mussten sich erst im 5. Satz geschlagen geben, da
sie den 4. Satz, trotz Aufholjagd von 4:8 auf 9:8, nicht festmachen konnten. Christos und Ralf
hatten wenig Mühe sich durchzusetzen. In den Einzeln war Michael wieder unsere sichere
Bank mit 3 Siegen, gefolgt von Cristos und Ralf mit je zwei Siegen. Im ersten Einzel musste
sich Ralf trotz 2-Satz Führung mit 2:3, nach guten Spiel, geschlagen geben. Für uns ein
hartumkämpfter Spielabend mit erfolgreichem Ende.
3. Herren: 8:5 gegen Weilershagen
Auch im 3. Saisonspiel konnten wir unsere Erfolgsserie fortsetzen. In genau 2 Stunden
Spielzeit haben wir den Sonntag-Vormittag positiv für uns gestaltet. Unser Doppel 1 mit
Michael Z./Michael H. musste sich erst im 5. Satz in einem hartumkämpften Spiel geschlagen
geben. In den zwei 5-Satz-Einzeln von Michael Z. und Ralf hatte Michael das bessere Ende.
Ralf gab den letzten Satz mit 9:11 ab. Bei einem Sieg wäre das Ergebnis um einen Punkt
besser ausgefallen. Weilershagen hat das Spiel im Wesentlichen durch die Besetzung in
Position 3 und 4 verloren.
3. Herren: 8:1 gegen Waldbröhl
Das 2. Saisonspiel konnten wir unspektakulär nach weniger als 2 Stunden für uns entscheiden.
Beide Doppel konnten gewonnen werden, was den Start im Meisterschaftsspiel doch
wesentlich vereinfacht. In den Einzeln musste sich nur Michael Z. im 5. Satz geschlagen
geben. Michael H. konnte sein Einzel nach hartem Kampf im 5. Satz für sich entscheiden.
Trotz des hohen Satzverhältnisses von 26:7, wurden doch viele Sätze davon sehr knapp
gestaltet.
3. Herren: 8:5 in Gummersbach
Nach ungewöhnlichem Saisonstart am Sonntag, 17. September um 14:00 Uhr in
Gummersbach, konnte die 3. Mannschaft auch den 1. Sieg nach ca. 2 Stunden Spielzeit
verzeichnen. Die Doppel gingen 1:1 aus, wobei sich Marius und Michael H. erst im 5. Satz
geschlagen geben mussten. In den Einzeln konnten Michael H. 3, Robi 2, Ralf 1 und unser
Debütant Marius 1 Punkt beisteuern, sodass der Sonntag-Nachmittag für uns durchaus sonnig
endete.